Befana      Fee      Osterhase      Wichtel      Engel

Fabel- und Licht-Wesen

Licht- und Fabelwesen sind oft faszinierende und magische Kreaturen, die in vielen Kulturen und Geschichten vorkommen. 


Beide Arten von Wesen inspirieren Geschichten und Kunst und zeigen die vielfältigen Möglichkeiten, wie wir die Welt um uns herum sehen können.



„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird“

Pablo Picasso


Lichtwesen


Diese Wesen werden oft mit positiver Energie, Schönheit und einer höheren spirituellen Ebene assoziiert. Sie können als Engel, Feen oder andere strahlende Kreaturen dargestellt werden. Lichtwesen haben häufig die Fähigkeit, Licht oder Energie auszustrahlen, was sie in der Dunkelheit sichtbar und anziehend macht. Sie symbolisieren Hoffnung, Reinheit und die Verbindung zum Göttlichen.


Fabelwesen

Diese Kreaturen sind oft Mischungen aus verschiedenen Tieren oder Menschen und können in Mythen und Legenden gefunden werden. Beispiele sind Drachen, Einhörner, Phönixe oder Centauren. Fabelwesen können sowohl gut als auch böse sein und verkörpern oft bestimmte Eigenschaften oder Lehren. Sie sind tief in der Folklore verwurzelt und regen die Fantasie an.



Befana


Befana ist eine faszinierende Figur aus der italienischen Überlieferung, die besonders mit dem Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar verbunden ist. Sie wird oft als alte, freundliche Hexe dargestellt, die auf einem Besen reitet und Geschenke für Kinder bringt.


Laut der Legende war Befana eine Witwe, die von den Weisen (den drei Königen) auf der Suche nach dem neugeborenen Jesus Christus angesprochen wurde. Sie bot ihnen zunächst Unterkunft an, aber als sie sah, dass sie auf einer langen Reise waren, entschied sie sich, nicht mit ihnen zu gehen. Später bereute sie diese Entscheidung und machte sich auf die Suche nach ihnen, um Geschenke für das Jesuskind zu bringen. 


In der heutigen Zeit wird Befana oft mit einem Sack voller Süßigkeiten und Geschenke dargestellt. Am Vorabend des Festes stellen die Kinder ihre Strümpfe oder Schuhe heraus, in der Hoffnung, dass sie von Befana gefüllt werden. Wenn sie brav waren, finden sie Süßigkeiten, und wenn sie unartig waren, gibt es Kohle oder andere kleine, weniger angenehme Überraschungen.


Befana wird oft als eine positive, beschützende Figur angesehen, die den Kindern Freude bringt. Es ist eine schöne Tradition, die die Vorweihnachtszeit in Italien bereichert! (--> zurück)


Fee


Feen sind bezaubernde und mystische Wesen, die in vielen Kulturen und Geschichten vorkommen. Sie werden oft als kleine, zarte Kreaturen mit Flügeln dargestellt, die die Fähigkeit haben, Magie zu wirken. 


In Mythen und Legenden werden Feen oft als Beschützerinnen der Natur und des Waldes angesehen. Sie leben häufig in verborgenen Orten wie Wäldern, Blumen oder unter dem Licht des Mondes. Feen können verschiedene Eigenschaften haben: Manche sind freundlich und hilfsbereit, während andere schelmisch oder sogar etwas bösartig sein können. 

In vielen Märchen und Geschichten spielen Feen eine wichtige Rolle, indem sie den Protagonisten helfen oder Prüfungen auferlegen. Sie sind oft mit Themen wie Liebe, Freundschaft und der Kraft der Natur verbunden. (--> zurück)


Osterhase


Der Osterhase als Fabelwesen ist eine interessante Interpretation, die die mythischen und fantastischen Aspekte dieser Figur hervorhebt. In vielen Kulturen werden Fabelwesen als Kreaturen dargestellt, die magische Eigenschaften besitzen und oft in einer Welt leben, die von Fantasie und Symbolik geprägt ist.


In dieser Sichtweise kann der Osterhase als ein Wesen angesehen werden, das nicht nur Eier bringt, sondern auch die Macht hat, den Frühling und die Erneuerung zu verkörpern. Vielleicht ist er ein Wächter der Fruchtbarkeit, der die Natur mit seinem magischen Wesen beeinflusst. Seine Fähigkeit, bunte Eier zu legen, als Symbol für die Vielfalt des Lebens und die Schönheit des Neubeginns.


Als Fabelwesen steht der Osterhase auch mit anderen magischen Kreaturen in Verbindung. Vielleicht hat er Freunde wie Feen, die ihm helfen, die Eier zu färben und zu verstecken, oder sogar andere Tiere, die ihn auf seinen Reisen begleiten. In Geschichten könnte er Abenteuer erleben, die Kindern und Erwachsenen die Bedeutung von Ostern und der Frühlingszeit näher bringen. (--> zurück)


Wichtel


Wichtel sind wirklich faszinierende Fabelwesen, die in vielen europäischen Erzählungen vorkommen, insbesondere in der nordischen und germanischen Tradition. Sie werden oft als kleine, menschenähnliche Kreaturen dargestellt, die in Wäldern oder in der Nähe von Menschen wohnen. Wichtel sind bekannt für ihre Handwerkskunst und ihre Fähigkeit, Dinge zu reparieren oder herzustellen.


In der Regel sind Wichtel freundlich und hilfsbereit, aber sie haben auch einen schelmischen Charakter. Manchmal neigen sie dazu, Streiche zu spielen, besonders wenn sie sich nicht respektiert oder ignoriert fühlen. Es wird gesagt, dass sie besonders gerne in der Weihnachtszeit aktiv sind und den Menschen Geschenke bringen oder ihnen bei der Arbeit helfen.


Wichtel werden oft mit bestimmten Symbolen wie Mützen in leuchtenden Farben, Bart und manchmal sogar mit einem kleinen Sack voller Geschenke oder Werkzeuge dargestellt. Sie sind oft mit der Natur verbunden und haben eine besondere Beziehung zu Tieren und Pflanzen.


In vielen Geschichten und Märchen helfen sie den Protagonisten, indem sie ihre magischen Fähigkeiten einsetzen oder einfach nur indem sie im Hintergrund arbeiten, um Probleme zu lösen. Sie können auch als Beschützer von bestimmten Orten oder Gegenständen gesehen werden.


Wichtel sind ein Symbol für die unsichtbaren, oft unbemerkt bleibenden Helfer im Alltag, die für das Wohl der Menschen sorgen, ohne viel Aufhebens darum zu machen. (--> zurück)


Engel


Engel als Lichtwesen sind oft als himmlische Boten bekannt, die eine Verbindung zwischen dem Göttlichen und den Menschen herstellen. Sie werden häufig als strahlende, geflügelte Wesen dargestellt, die Licht und Liebe ausstrahlen. Engel symbolisieren Hoffnung, Schutz und Führung und spielen in vielen religiösen und spirituellen Traditionen eine wichtige Rolle.


Es gibt viele verschiedene Arten von Engeln, die jeweils unterschiedliche Aufgaben und Eigenschaften haben. Hier sind einige der bekanntesten Engel:


1. Erzengel:

Erzengel sind mächtige Lichtwesen, die eine besondere Rolle im Himmel einnehmen. Zu den bekanntesten Erzengeln gehören:

  - Michael: Der Schutzengel und Krieger, der oft gegen das Böse kämpft.

  - Gabriel: Der Bote Gottes, der wichtige Nachrichten überbringt, wie die Verkündigung an Maria.

  - Raphael: Der Engel der Heilung, der Trost und Genesung bringt.

  - Uriel: Der Engel der Weisheit und des Lichts, der Klarheit und Erkenntnis schenkt.


2. Schutzengel:

Jeder Mensch soll einen persönlichen Schutzengel haben, der ihn auf seinem Lebensweg begleitet, schützt und führt.


3. Seraphim:

Diese Engel werden oft als die höchsten Engel angesehen, die Gott in seiner Nähe dienen. Sie sind mit Liebe und Licht erfüllt und haben mehrere Flügel.


4. Cherubim:

Sie sind bekannt für ihre Weisheit und Erkenntnis und werden oft als Wächter von heiligen Orten dargestellt.


5. Engel der Natur:

In verschiedenen Traditionen gibt es auch Engel, die mit der Natur verbunden sind und die Elemente, Pflanzen und Tiere beschützen.


Engel sind oft Botschafter der Hoffnung und des Trostes, die in schwierigen Zeiten Unterstützung bieten. Sie werden in vielen Geschichten und religiösen Texten als Lichtwesen beschrieben, die den Menschen helfen, ihren Weg zu finden und sich mit dem Göttlichen zu verbinden.

 (--> zurück)